Beatritz Quintanero Raposo

Beatriz Quintanero Raposo
Diplom-Dolmetscherin und -Übersetzerin
Spanisch, Deutsch, Englisch

hello@spanisch-dolmetscher.com
+49 (0) 152 53885137

  • Allgemein beeidigte und ermächtigte
    Dolmetscherin und Übersetzerin beim Landgericht Saarbrücken
  • Mitglied in VKD im BDÜ e.V. und BDÜ Saar e.V.
Mitglied im BDÜ - Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.

Meine Arbeitssprachen:
Spanisch, Deutsch und Englisch

Als beratende Dolmetscherin stelle ich maßgeschneiderte Dolmetscherteams in den gewünschten Sprachkombinationen zusammen.

Beeidigungen und Ermächtigungen:

Dolmetscherin und Übersetzerin beim LG-Saarbrücken für die Sprachen Spanisch, Deutsch und Englisch.

Beruflicher Werdegang:

1993 - 1998:

Studium an der Universität Granada, Spanien (inkl. zwei Austauschsemester an der FH Köln). Abschluss: Diplom-Dolmetscher und -Übersetzer

Seit 2000:

Selbstständige Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin

Seit 2009:

Mitinhaberin der Übersetzungsagentur

2002 - 2014:

Dozentin für Simultan- und Konsekutivdolmetschen an der Universität Saarbrücken

Weitere passive Arbeitssprachen:

  • Portugiesisch
  • Italienisch

Leistungen

  • Simultandolmetschen
  • Konsekutivdolmetschen
  • Begleitdolmetschen
  • Verhandlungsdolmetschen
  • Flüsterdolmetschen
  • Übersetzungen mit und ohne Beglaubigung
  • Lektorat
  • Terminologie

Für jedes Projekt gibt es die passende Lösung.

Ich berate Sie professionell in allen Fragen rund um Ihre Sprachprojekte und garantiere Ihnen Diskretion bei all Ihren Anfragen. Bei Kongressen, Konferenzen, Vertragsverhandlungen, internationalen Events, Presseveranstaltungen, usw. bin ich Ihre richtige Ansprechpartnerin.

Kosten

Dolmetschleistungen werden in der Regel nach Tagessätzen honoriert. Hinzu kommen die Kosten für Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung. Der Tagessatz beinhaltet die inhaltliche Vorbereitung auf Ihre Veranstaltung.

Übersetzungen richten sich nach Sprachrichtung, Fachgebiet und Schwierigkeitsgrad sowie nach dem Umfang des Ausgangstextes.

Dienstleistungen wie z. B. Lektorat, Revision usw. werden nach effektivem Stundenaufwand berechnet.

Referenzen

In folgenden Fachgebieten u.a. war ich als Dolmetscherin bzw. Übersetzerin bereits tätig:

  • Wirtschaft, Handel, Finanzen
  • Umwelt, Umwelttechnik / Erneuerbare Energien
  • Tourismus
  • Sport
  • Schlichtungs- bzw. Schiedsgerichtsverfahren
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
  • Politik
  • Medizin und Heilkunde
  • Maschinenbau
  • Internationale Gewerkschaften
  • Internationale Entwicklungszusammenarbeit
  • Europäische Betriebsräte
  • Energiewirtschaft und Energieerzeugung
  • Computeranwendungen
  • Bildung
  • Bergbau, Tunnelbau
  • Architektur

Ich arbeite für ganz unterschiedliche Kunden.

Dazu gehören namhafte internationale Konzerne sowie kleine und mittelständische Unternehmen, internationale Organisationen, Fachverbände, Eventorganisatoren, usw. Auf Wunsch kann ich Ihnen eine detaillierte Liste von Auftraggebern zukommen lassen.

Ferndolmetschen oder Remote Interpreting in virtuellen Meetings

In der neuen Normalität werden Meetings, Konferenzen und andere Events zunehmend online abgehalten. Ich stehe Ihnen, als Konferenzdolmetscherin, via Remote Interpreting, auch Ferndolmetschen oder Distance Interpreting zur Verfügung, damit Ihr mehrsprachiges Event, internationales Meeting oder multilinguale Konferenz gelingt.

Das Ferndolmetschen bedeutet, dass die Dolmetscher und/ oder Teilnehmer eines Events per Audio bzw. Videoübertragung mithilfe der entsprechenden Software oder Platform zugeschaltet werden. Remote Interpreting wird hauptsächlich bei Konferenzen, Besprechungen, Seminaren, Schulungen usw., bei denen sich Referenten, Teilnehmer und Dolmetscher nicht zwangsläufig alle am gleichen Ort befinden, eingesetzt.

Mit den von mir im Remote Interpreting gewonnen Erfahrungen kann ich Sie bei Ihren mehrsprachigen Online-Veranstaltungen professionell beraten. Denn auch ich möchte, dass Ihr internationales Meeting in einer virtuellen Umgebung ein Erfolg wird.

Möchten Sie weitere Infos und eine professionelle Beratung für eine erfolgreiche Veranstaltung mit Ferndolmetschen: Dann rufen Sie mich an! Weiterführende Informationen sowie ein Video zur Tonqualität für Ihre Veranstaltungsplanung erhalten Sie auf der Webseite des Verbands der Konferenzdolmetscher e. V. im BDÜ

Weitere Infos

Ich bin erreichbar

Beatriz Quintanero Raposo
Spanisch, Deutsch und Englisch

Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin

Butterberg 23
66583 Spiesen-Elversberg

  • Allgemein beeidigte und ermächtigte Dolmetscherin und Übersetzerin beim Landgericht Saarbrücken
  • Mitglied in VKD im BDÜ e.V. und BDÜ Saar e.V.

FAQ - Meist gestellte Fragen

Welche Dolmetscharten bieten Sie an?

Wir bieten professionelles Simultandolmetschen, Konsekutivdolmetschen, Flüsterdolmetschen und Verhandlungsdolmetschen an – spezialisiert auf Deutsch–Spanisch–Deutsch sowie Englisch–Spanisch–Englisch.

Wann empfiehlt sich Konsekutivdolmetschen?

Konsekutivdolmetschen wird bei kürzeren Anlässen wie Reden, feierlichen Veranstaltungen, Pressekonferenzen oder bilateralen Geschäftsgesprächen eingesetzt.

In welchen Situationen wird Simultandolmetschen eingesetzt?

Simultandolmetschen eignet sich für Konferenzen, Kongresse, Podiumsdiskussionen und internationale Meetings, bei denen eine zeitgleiche Verdolmetschung erforderlich ist.

Bieten Sie auch Technik für das Simultandolmetschen an?

Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Organisation der erforderlichen Dolmetschtechnik, etwa schallisolierte Kabinen, Personenführungsanlagen oder Headsets.

In welchen Regionen dolmetschen Sie?

Wir dolmetschen bundesweit und international, insbesondere in Deutschland, Spanien, Österreich, der Schweiz und Lateinamerika.

Was kostet ein Konferenzdolmetscher?

Die Kosten richten sich nach Dauer, Ort, Art des Einsatzes und erforderlicher Vorbereitung. Gerne erstellen wir ein individuelles, transparentes Angebot.

Wie läuft eine Buchung ab?

Nach Ihrer Anfrage prüfen wir die Anforderungen und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot. Nach Bestätigung begleiten wir Ihre Veranstaltung professionell.

Dolmetschen Sie auch bei Online-Konferenzen?

Ja. Wir bieten Simultandolmetschen und Konsekutivdolmetschen auch bei virtuellen Events über Plattformen wie Zoom, MS Teams oder Webex an.

Dolmetschen Sie auch bei Vorstandssitzungen, Fachkongressen oder kulturellen Veranstaltungen?

Ja. Wir begleiten Vorstandssitzungen, Fachkongresse, Delegationsreisen, Messen sowie kulturelle Events wie Lesungen, Preisverleihungen oder Ausstellungen.

Warum sollte man für Konferenzdolmetschen ausgebildete Fachkräfte buchen?

Nur ausgebildete Konferenzdolmetscher gewährleisten eine präzise, kontextgetreue und stressresistente Verdolmetschung auf höchstem Niveau – unerlässlich für Ihren Veranstaltungserfolg.

Können KI-Tools das Konferenzdolmetschen ersetzen?

Nein. KI-Übersetzungstools erreichen bei komplexen Inhalten, kulturellen Nuancen, Fachterminologie und spontaner Kommunikation nicht die Qualität eines ausgebildeten Konferenzdolmetschers. Für professionelle Veranstaltungen sind Präzision, Kontextverständnis und Diskretion unerlässlich – und das kann nur ein erfahrener Mensch leisten.